47112 zugezogene Hessen leben in Berlin ! Ei, da geht doch was !
HESSEN TAPAS ABEND mit Buchvorstellung
"KEINE ANGST VOR HEFETEIG" - Frankfurter Kranz
Zu Gast in der BÄRLINER TAPASSERIE und beim VEREIN "kochen & mehr n.e.V. - Genuss mit Verantwortung"
Die oft auf Handkäs und Äbbelwoi reduzierte traditionelle Hessenküche ist in der kulinarischen Zukunft angekommen und bietet zum Beispiel mit den „Hessen Tapas“ eine zeitgemäße und kreative Darreichungsform sowie kleine Köstlichkeiten, die begeistern. Wie in Spanien gibt es in Hessen viele regionale Spezialitäten und ein umfangreiches Repertoire kleiner Gerichte. Hessen Tapas sind dann appetitanregende Rezepte – von einfach bis anspruchsvoll, von bodenständig bis experimentell und immer mit einer hessenspezifischen Zutat. Gepaart mit dem üblichen Schoppe Äbbelwoi oder feinen Cidregetränken, ergibt sich ein eigenständiges Menü mit Überraschungen, das sicherlich hessische Gastro- und Lebenskultur auch für Nichthessen interessant macht.
Letztendlich schafft auch so ein Tapasabend mit kleinen Happen ein südländisches Lebensgefühl, dass Leichtigkeit und
Ungezwungenheit in der Kommunikation verspricht. Hessinnen und Hessen nennen das dann einfach „Gebabbele mit Schnabbeleien“.
Die im hessischen 1200 Seelendorf Stammheim aufgewachsene Hessin und im Familienbetrieb geschulte Bäckerin und Konditorin Ingrid Lang stellt an diesem Abend ihr neues Rezeptbuch vor, für alle, die Spaß am Backen haben und Klassiker lieben.
Mit Witz und Empathie beschreibt Ingrid Lang ihre Kindheit in einem hessischen Dorf „voller Tante“. Geboren direkt über der Backstube wurde ihre Liebe zum Backen in die Wiege gelegt. In diesem Buch verrät sie die geheimen Rezepte aus der Familienbäckerei, fernab von Muffins, Cookies, Cakes oder veganen Backwaren. Bekannt ist Ingrid Lang für viele Süßmäuler, die sie in ihrem Schöneberger Laden „Das süße Leben“ mit den Materialien zum Glücklichsein zuverlässig versorgte. Ingrid wird mit dem "Frankfurter Kranz" einen klassischen hessischen Kuchen vorbereiten und verkosten lassen.
TERMIN: Donnerstag 8.9.2022
ZEIT: 19 Uhr - 22:00 Uhr
KOSTENBEITRAG: 39.- Euro (kochen & mehr Mitglieder zahlen 29.- Euro)
für hessische Wurstplatte, u.a. mit "Ahler Worscht" von hessischer Landfleischerei, vielfältige Hessen-Tapasauswahl, rustikaler Brotkorb, Nachtisch Frankfurter Kranz und unbegrenzter Getränkebegleitung (Mineralwasser, Apfelweinauswahl).
Max. 12 Teilnehmer*innen
ORT: BÄRLINER TAPASSERIE, 14059 Berlin, Danckelmannstraße 30
BLEIBT GESUND und ZUVERSICHTLICH !!!!
Euer
Bernd Gasser
Äppelwoitrinker mit Hessen-Willkommensgruß standesgemäß empfangen!
Bärbel von "GLÜCKSORTE WIESBADEN" empfiehlt ihre originelle Premium Fußmatte, die es in verschiedenen Ausführungen gibt.
Der Berliner Hessen-Stammtisch im Hessen TV (HR):
1. So viel Hessen steckt in Berlin
2. Was geht Hesse ? (ab 33. Minute)
Hier trifft man nette Menschen, die allesamt aus Hessen in Berlin gestrandet sind und die gerne die hessische Lebensart und Kontakte pflegen möchten.
Gemäß dem Motto "Bembel uff Tour" treffen wir uns an unterschiedlichen Orten zum gemütlichen Zusammensein im unterschiedlicheh Ambiente. Natürlich gibt aus dem Bembel Äbbelwoi im Gerippten kleine hessische Spezialitäten.
Hier gibt es die Möglichkeit sich über Angebote für Hessen in Berlin oder aus der hessischen Heimat zu informieren und das hess. Netzwerk auszubauen.
Termine 2022:
20.1., 7.4., 5.5., 9.6., 6.8., 8.9., 3.10. und ?
Für mehr Informationen bitte hier Hessen-Newsletter abonnieren